Welpentraining Zossen - Welpenschule für anspruchsvolle

Damit Ihr Welpe Sie versteht – nicht nur hört

Sie rufen „Sitz!“ – Ihr Hund starrt Sie an, als hätten Sie Kauderwelsch gesprochen. Die Leine verwandelt sich beim Spaziergang in eine Zugseilbahn. Und „Komm!“ funktioniert nur, wenn gerade kein spannender Busch in der Nähe ist? Herzlich willkommen beim Welpentraining Ihrer Hundeschule Zossen – wo aus Frustration Teamwork wird.

Warum klassische Hundeerziehung oft scheitert (und wie wir es anders machen)

Es gibt Hundeschulen, die noch nach "Schema F" trainieren

✅ "Befehl" → Belohnung/Korrektur. Doch was, wenn Ihr Hund nicht versteht, was er tun soll?

✅ „Mein Hund weiß das doch!“ → Aber warum ignoriert er Sie dann, sobald ein Jogger vorbei kommt?

✅ „Ich gebe doch Leckerlis!“ → Warum läuft er trotzdem weg?

✅ „Ich bin doch konsequent!“ → Warum zieht er weiter wie ein Schlittenhund?

Unser Ansatz: Wir erklären, wie Hunde lernen. Nicht durch stumpfe Wiederholung, sondern durch...

✅ Klare Kommunikation (Ihr Hund versteht plötzlich, was Sie wollen)

Alltagsrelevanz (Wir trainieren dort, wo die Probleme auftreten)

✅ Freude statt Druck (Ihr Hund arbeitet mit Ihnen – nicht aus Angst)

✅ Spaß und Freude durch schnelle Lernerfolge

Grunderziehung Hunde Zossen



WelpenTraining Zossen - Die ersten 16 Wochen entscheiden über das ganze Hundeleben

Ihr 10 Wochen alter Welpe knabbert alles an, springt jeden an und macht sein Geschäft überall hin – nur nicht da, wo er soll? Willkommen im Welpen-Chaos! Während andere Hundeschulen Welpen wie kleine Erwachsene behandeln, wissen wir: Welpen brauchen ein ganz anderes Training. Unser Welpen Training Zossen nutzt die wertvollste Zeit im Hundeleben – die ersten 16 Lebenswochen.

 

Die meisten Welpenprobleme entstehen durch Unwissen:

✅ „Mein Welpe beißt ständig!" → Normale Entwicklung, aber ohne Training wird's problematisch

✅ „Er springt jeden an!" → Freundlichkeit, die zur Unart wird

✅ „Stubenreinheit klappt nicht!" → Timing ist alles – wir zeigen Ihnen wann und wie

✅ „Er hört überhaupt nicht!" → Welpen haben 5 Minuten Aufmerksamkeitsspanne

✅ „Andere Hunde machen ihn verrückt!" → Sozialisierung braucht Struktur

 

1. Beißhemmung – Jetzt oder nie!

Die Beißhemmung ist das Wichtigste im Welpen Training Zossen. Bis zur 18. Woche lernen Welpen, wie fest sie zubeißen dürfen. Danach ist diese Lernphase vorbei – für immer! Wir nutzen das natürliche Spielverhalten der Welpen, um ihnen beizubringen, dass Menschenhaut tabu ist.

 

Unser Beißhemmungs-Training:

✅ Welpen lernen im Spiel mit Artgenossen die richtige Beißkraft

✅ Klare Regeln: Zähne an Menschenhaut = Spielstopp

✅ Positive Verstärkung für sanftes Maul

✅ Kautraining mit geeigneten Gegenständen (nicht Ihre Schuhe!)

 

2. Stubenreinheit ohne Stress und Geschrei

„Mein Welpe macht immer noch ins Haus!" – Der Klassiker in unserem Welpen Training Zossen. Welpen können ihre Blase erst ab dem 4. Monat richtig kontrollieren. Vorher ist Stubenreinheit pure Teamarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Welpen.

 

So wird Ihr Welpe stubenrein:

✅ Timing ist alles: Nach dem Schlafen, Fressen, Spielen – sofort raus!

✅ Belohnung draußen: Leckerli + Lob für jedes Geschäft im Freien

✅ Keine Bestrafung bei Missgeschicken (verschlechtert nur das Vertrauen)

✅ Feste Zeiten: Alle 2 Stunden raus, auch nachts anfangs

 

Die meisten Welpenbesitzer machen einen Fehler: Sie bestrafen Missgeschicke. Ihr Welpe lernt nur: „Geschäft machen ist schlecht" – und macht es heimlich. In unserem Welpen Training Zossen lernen Sie, wie echte Stubenreinheit funktioniert.

 

3. Sozialisierung in Zossen – Mehr als nur Hundekontakt

Sozialisierung bedeutet nicht, dass Ihr Welpe jeden Hund treffen muss. Im Gegenteil! Unkontrollierte Hundebegegnungen können Ihren Welpen verängstigen oder übererregen. Unser Welpen Training Zossen findet gezielt in der Zossener Umgebung statt.

 

Unsere Sozialisierungsorte in Zossen:

✅ Zossener Marktplatz: Menschen, Kinderwagen, Marktstände

✅ Bahnhofstraße: Verkehr, Fahrräder, Rollatoren

✅ Stadtpark: Andere Hunde, Jogger, Grillgeruch

✅ Einkaufszentrum: Menschengewühl, Rolltreppen, Automatiktüren

 

4. Die ersten Kommandos – Weniger ist mehr

Vergessen Sie 20 verschiedene Kommandos für Ihren 12 Wochen alten Welpen. In unserem Welpen Training Zossen konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: Name, Aufmerksamkeitssignal und Rückruf. Diese drei Grundlagen sind das Fundament für alles weitere.

 

Die wichtigsten Welpen-Kommandos:

✅ Name + Augenkontakt = Basis für alle weiteren Übungen

✅ „Hier" = Rückruf-Signal (nicht „Komm", das nutzen alle)

✅ „Schau" = Aufmerksamkeit auf Sie lenken

✅ „Warte" = Impulskontrolle entwickeln (wichtiger als „Sitz")

 

5. Impulskontrolle spielerisch entwickeln

Welpen sind kleine Wirbelwinde ohne Selbstbeherrschung. Sie sehen etwas Interessantes und stürmen los. In unserem Welpen Training Zossen lernen sie spielerisch, zu warten und sich zu konzentrieren.

 

Impulskontrolle für Welpen:

✅ Warten vor dem Futternapf (5 Sekunden reichen!)

✅ Türen erst auf Signal passieren

✅ Spielzeug nicht sofort schnappen

✅ Begrüßungen ruhig ablaufen lassen

 

6. Prävention statt Korrektur

Viele Verhaltensprobleme entstehen bereits im Welpenalter. Unser Welpen Training Zossen erkennt früh problematische Tendenzen und korrigiert sie, bevor sie sich festsetzen.

 

Häufige Welpenprobleme, die wir verhindern:

✅ Ressourcenverteidigung (Futter, Spielzeug aggressive verteidigen)

✅ Trennungsangst (Welpe kann nicht allein bleiben)

✅ Leinenaggression (Pöbeln an der Leine)

✅ Jagdverhalten (unkontrolliertes Hinterherrennen)

✅ Anspringen von Menschen (aus Freude wird Unart)

 

7. Individuelle Betreuung für jeden Welpen-Typ

Der Border Collie-Welpe braucht andere Ansprache als der Labrador-Welpe. Der ängstliche Welpe andere Methoden als der draufgängerische. Unser Welpen Training Zossen berücksichtigt Rasse, Charakter und Ihre Lebenssituation.

 

Welpentypen erkennen und fördern:

✅ Der Draufgänger: Impulskontrolle und Ruhe lernen

✅ Der Ängstliche: Selbstvertrauen aufbauen, nicht überfordern

✅ Der Stubentiger: Motivation durch Spiel und Abwechslung

✅ Der Hyperaktive: Konzentration in kleinen Häppchen

 

Warum Welpen Training Zossen der richtige Weg ist:

✅ Altersgerechte Übungen (5-Minuten-Regel)

✅ Positive Verstärkung statt Einschüchterung

✅ Praxisnähe: Training dort, wo Ihr Welpe später leben wird

✅ Individuelle Betreuung: Jeder Welpe ist einzigartig

✅ Präventive Problembehebung: Verhindern statt korrigieren

 

Ihr Welpe hat nur eine Chance auf die perfekte Prägung – nutzen Sie sie! In unserem Welpen Training Zossen wird aus Ihrem kleinen Chaoten ein entspannter, ausgeglichener Familienhund.




Welpentraining Zossen - das lernen Sie und Ihr Hund in unserer Welpengruppe

1. Leinenführigkeit – Endlich entspannt spazieren

✅ „Bei Fuß“-Kommandos nützen nichts, wenn Ihr Hund noch gar nicht an einer Leine laufen kann, da neu

✅ Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Hund freiwillig an lockerer Leine läuft

Trainingsorte: Park, Stadtzentrum, Wald (genau dort, wo’s kracht)

✅ Ziel des Trainings ist es, dass Ihr Hund gerne und entspannt neben Ihnen läuft

2. Rückruf – Auch wenn’s spannend wird

✅ „Der hört ja gar nicht!“ – Kennen Sie das?

✅ Wir üben Stufenweise (erst ohne, dann mit Ablenkung)

Rückruf-Signal für Jagd-Fans (funktioniert sogar bei Hasen)

✅ Spielerische Methoden (Ihr Hund kommt gern zurück)

3. Orientierung am Menschen fördern

✅ Harmonische Beziehung verstärkt die Bindung zwischen Halter und Hund

✅ Bessere Führung und Kontrolle des Hundes in herausfordernden Situationen

✅ Sicherheitsgefühl des Hundes wird gestärkt

✅ Orientierung am Menschen führt zu schnellerem Lernen

4. Basics mit Tiefgang: Sitz, Platz, Bleib

✅ Nicht, dass Ihr Hund sitzt, sondern warum er sitzt, macht den Unterschied

✅ „Sitz“ = Wartehaltung (z. B. vor Straßenüberquerung)

✅ „Platz“ = Entspannungssignal (z. B. im Café)

✅ „Bleib“ = Sicherheit (z. B. bei offener Haustür)

Grunderziehung Hund Zossen



Welpentraining Zossen - So starten wir mit Ihrem Welpen:

✅ Wir empfehlen vor dem 1. Gruppentraining eine Erstberatung zu Hause (kein Muss)

Individueller Plan (Kein Standardprogramm)

✅ Sozialisierung, Kommunikation und Welpenspiel

✅ Training dort, wo’s hakt (Park, Stadt, Wald)

Warum Hundeschule Zossen?

🐕 Zertifizierte Trainerin (Franzisca Helbig) – keine Laien!

🌿 100% gewaltfrei – kein Geschrei, keine Stachelhalsbänder

📍 Lokal & praxisnah – wir kommen auch zu Ihnen nach Zossen bzw. Teltow-Fläming

💡 Transparente Preise – keine versteckten Kosten