Ihr 10 Wochen alter Welpe macht überall hin – nur nicht dahin, wo er soll? Er knabbert Ihre Lieblingssschuhe an und springt jeden Besucher an? Herzlich willkommen in der Welpenschule Zossen, wo aus Welpen-Chaos Teamwork wird! Die ersten 16 Lebenswochen Ihres Welpen entscheiden über sein ganzes Hundeleben. In dieser kostbaren Prägephase lernt Ihr kleiner Vierbeiner alles, was ihn zu einem ausgeglichenen, selbstbewussten Hund macht – oder eben nicht.
Welpenschulen behandeln Welpen oft wie kleine Erwachsene. Sie erwarten Gehorsam von einem 12 Wochen alten Baby, das gerade mal 5 Minuten Aufmerksamkeitsspanne hat. In unserer Welpenschule Zossen verstehen wir: Welpen brauchen ein ganz anderes Training als erwachsene Hunde. Nicht "Schema F", sondern individuelle Förderung der Persönlichkeit.
Typische Fehler anderer Welpenschulen:
✅ Überforderung durch zu lange Trainingseinheiten (Welpen schaffen maximal 5 Minuten)
✅ Bestrafung von natürlichem Welpenverhalten (Beißen, Springen, Erkunden)
✅ Ignorieren der kritischen Sozialisierungsphase (8.-16. Woche)
✅ Einheitsbreimethoden ohne Rücksicht auf Welpen-Typ und Rasse
✅ Mangelnde Alltagsrelevanz (Training in steriler Hallensituation)
In unserer Welpenschule Zossen erklären wir Ihnen, wie Welpen wirklich lernen. Nicht durch stumpfe Wiederholung, sondern durch Verstehen der Welpen-Psychologie. Wir nutzen die natürliche Neugier und den Spieltrieb Ihres Welpen, um ihm die wichtigsten Lebensregeln beizubringen – ganz ohne Stress und Zwang.
Unser erfolgreicher Welpenschule-Ansatz:
✅ Kurze, spielerische Lerneinheiten (5-Minuten-Regel für Welpen)
✅ Positive Verstärkung statt Einschüchterung oder Dominanz
✅ Individueller Trainingsplan je nach Welpen-Typ und Rasse
✅ Alltagsrelevantes Training in echter Umgebung (Zossen, Teltow-Fläming)
✅ Prävention statt Korrektur (Probleme verhindern, bevor sie entstehen)
Neu bei uns?
Gerne auch telefonische Anmeldung unter: 0176-560 280 32
Die Beißhemmung ist das Allerwichtigste in unserer Welpenschule Zossen. Bis zur 18. Lebenswoche lernen Welpen, wie fest sie zubeißen dürfen. Diese Lernphase ist danach für immer vorbei! Ohne Beißhemmung wird aus Ihrem süßen Welpen ein gefährlicher Hund. Wir nutzen das natürliche Spielverhalten, um Ihrem Welpen sanft aber bestimmt zu zeigen: Menschenhaut ist tabu.
So entwickelt Ihr Welpe Beißhemmung:
✅ Spielregeln mit Artgenossen in kontrollierter Welpengruppe
✅ Sofortiger Spielstopp bei zu festem Zubeißen
✅ Umleitung auf geeignete Kauobjekte (nicht Ihre Schuhe!)
✅ Positive Verstärkung für sanftes Maul
✅ Geduldiges, konsequentes Training ohne Gewalt
"Mein Welpe macht immer noch ins Haus!" – der Klassiker in unserer Welpenschule Zossen. Welpen können ihre Blase erst ab dem 4. Monat richtig kontrollieren. Vorher ist Stubenreinheit reine Teamarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Welpen. Vergessen Sie Bestrafung – sie verschlechtert nur das Vertrauen.
Stubenreinheit in 4 Schritten:
✅ Timing ist alles: Nach Schlafen, Fressen, Spielen – sofort raus!
✅ Feste "Pipistelle" im Garten etablieren (immer derselbe Ort)
✅ Übertriebene Freude und Leckerli für jedes Geschäft draußen
✅ Keine Bestrafung bei Unfällen (nur gründlich mit Enzymreiniger säubern)
✅ Geduld haben – manche Welpen brauchen bis zu 6 Monate
Sozialisierung bedeutet nicht, dass Ihr Welpe jeden Hund treffen muss. In unserer Welpenschule Zossen lernt Ihr Welpe kontrolliert und stressfrei alle wichtigen Umweltreize kennen. Wir trainieren gezielt in der Zossener Umgebung, damit Ihr Welpe dort entspannt lebt, wo er später täglich unterwegs ist.
Unsere Sozialisierungsorte in Zossen:
✅ Zossener Marktplatz: Menschen, Kinderwagen, Marktgeräusche
✅ Bahnhofstraße: Verkehrslärm, Fahrräder, Menschenmengen
✅ Stadtpark Zossen: Andere Hunde, Jogger, Spielplatzgeräusche
✅ Einkaufszentrum: Rolltreppen, Automatiktüren, verschiedene Bodenbeläge
✅ Ländliche Wege: Traktoren, Wildgerüche, Pferde
Vergessen Sie 20 verschiedene Kommandos für Ihren 12 Wochen alten Welpen. In unserer Welpenschule Zossen konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: Name, Aufmerksamkeitssignal und Rückruf. Diese drei Grundlagen sind das Fundament für alles weitere Training.
Die wichtigsten Welpen-Kommandos:
✅ Name + Blickkontakt = Grundvoraussetzung für jede Kommunikation
✅ "Hier!" = Lebensretter-Rückruf (nicht "Komm", das nutzen alle)
✅ "Schau!" = Aufmerksamkeit auf Sie lenken bei Ablenkung
✅ "Warte!" = Impulskontrolle entwickeln (wichtiger als "Sitz")
Neu bei uns?
Gerne auch telefonische Anmeldung unter: 0176-560 280 32
Jeder Welpe ist einzigartig. In unserer Welpenschule Zossen berücksichtigen wir Rasse, Charakter und Ihre Lebenssituation. Der Border Collie-Welpe braucht andere Förderung als der gemütliche Labrador. Der ängstliche Welpe andere Methoden als der Draufgänger.
Die 4 häufigsten Welpentypen:
✅ Der Draufgänger: Impulskontrolle und Ruhe lernen, nicht bremsen
✅ Der Ängstliche: Selbstvertrauen aufbauen, niemals überfordern
✅ Der Träumer: Motivation durch Spiel und Abwechslung wecken
✅ Der Hyperaktive: Konzentration in Mini-Häppchen, viele Pausen
In unserer Welpenschule Zossen erkennen wir problematische Tendenzen früh und korrigieren sie, bevor sie sich festsetzen. Verhaltensprobleme, die im Welpenalter ignoriert werden, sind später nur noch schwer oder gar nicht korrigierbar.
Typische Welpenprobleme, die wir verhindern:
✅ Ressourcenverteidigung (aggressives Verteidigen von Futter/Spielzeug)
✅ Trennungsangst (Welpe kann nicht allein bleiben)
✅ Anspringen von Menschen (aus Freude wird schnell Unart)
✅ Leinenaggression (Pöbeln und Ziehen an der Leine)
✅ Unkontrolliertes Jagdverhalten (Hinterherrennen ohne Rückruf)
Ihr Welpe hat nur eine einzige Chance auf die perfekte Prägung – die ersten 16 Lebenswochen. Was er in dieser Zeit nicht lernt, holt er später nur noch schwer oder gar nicht nach. In unserer Welpenschule Zossen nutzen wir diese kostbare Zeit optimal.
Was unsere Welpenschule Zossen ausmacht:
✅ Zertifizierte Welpentrainer mit verhaltensbiologischem Know-how
✅ Kleingruppen für intensive, individuelle Betreuung
✅ Training in echter Umgebung (nicht nur sterile Trainingshalle)
✅ Moderne, wissenschaftlich fundierte Trainingsmethoden
✅ Lokales Wissen über typische Herausforderungen in Brandenburg
Für Ihren Welpen bedeutet das:
✅ Entwicklung zu einem souveränen, ausgeglichenen Erwachsenenhund
✅ Sicherer Umgang mit allen Alltagssituationen
✅ Starke Bindung zu Ihnen als Bezugsperson
✅ Selbstvertrauen in neuen, unbekannten Situationen
✅ Angemessenes Sozialverhalten mit Artgenossen
Für Sie bedeutet das:
✅ Vermeidung von typischen Erziehungsfehlern
✅ Stärkere, vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Hund
✅ Mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrem Welpen
✅ Entspannte Spaziergänge und Alltagssituationen
Neu bei uns?
Gerne auch telefonische Anmeldung unter: 0176-560 280 32
Idealerweise beginnen Sie ab der 9. Lebenswoche mit unserer Welpenschule Zossen. Nach 1-2 Wochen Eingewöhnung bei Ihnen zu Hause ist Ihr Welpe bereit für die ersten kontrollierten Sozialisierungserfahrungen. Jede Woche, die Sie warten, ist verlorene Zeit in der wichtigsten Lernphase.
Was Sie zur ersten Stunde mitbringen:
✅ Normales Geschirr und 2-3 Meter Leine
✅ Hochwertige, kleine Leckerlis (weich, schnell schluckbar)
✅ Lieblingsspielzeug Ihres Welpen
✅ Impfpass und Versicherungsnachweis
✅ Ihre wichtigsten Fragen notiert
✅ Entspannte Einstellung (Ihr Welpe spürt Ihre Stimmung!)
Die Welpenschule Zossen ist Ihre Investition in 12-15 Jahre entspanntes Zusammenleben. Nutzen Sie die Chance – Ihr Welpe wird es Ihnen ein Leben lang danken!
Neu bei uns? Gerne auch telefonische Anmeldung unter: 0176-560 280 32